Projekt Gemeinwesendiakonie
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde ist mit dem Projekt „Paul-Gerhardt-Haus“ für die nächsten zwei Jahre eine von 6 auserwählten Gemeinden, die bei der Entwicklung ihres Projekts durch die Initiative Gemeinwesendiakonie unterstützt werden.
Das heißt: Wir entwickeln unter fachkundigen Augen unser Projekt weiter und erhoffen uns davon, dass das Paul-Gerhardt-Haus so - gut begleitet - zu einem erfolgreichen Projekt wird.
Unter dem Titel „Dem Miteinander Raum geben“ haben wir z.B. bei einem Werkstatt-Tag mit vielen Interessierten aus verschiedenen Orten der Landeskirche über eine mögliche Umgestaltung des Paul-Gerhardt-Hauses diskutiert.
- Welche Räume brauchen wir als Treffpunkt für Menschen, die Gemeinschaft erleben und sich engagieren möchten?
- Wie können wir Räume für die Kindertafel und andere Aktivitäten flexibel gestalten?
- Wie können wir das Gebäude zukunftsfähig machen?
- Und finanziert werden muss das ja auch: Lassen sich Kooperationspartner finden?
Beim Rundgang durch das Gebäude wurde schnell deutlich: vieles ist möglich!
Die große Kirche bietet Platz, sie umzugestalten und flexibel zu nutzen: Kirchraum, Café mit Küche, Gruppenräume und Büros könnten Platz finden.
Eine energetische Sanierung würde die Betriebskosten senken usw.
Viele Ideen wurden gesammelt. Der Gebäude-Ausschuss des Kirchenvorstandes hat sie gesichtet und freut sich über Engagierte, die nun mitplanen möchten.